Betriebliche Gesundheitsförderung
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) bezeichnet Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Das Ziel der BGF ist es, die Arbeitsbedingungen und -umgebung so zu gestalten, dass die Gesundheit der Beschäftigten erhalten und verbessert wird.
Hierbei kann es sich zum Beispiel um Maßnahmen zur Bewegungsförderung, gesunden Ernährung oder Stressmanagement handeln. Die BGF kann auch auf individueller Ebene stattfinden, indem Unternehmen ihren Mitarbeitern beispielsweise Angebote zur Rückenschule oder Entspannungskursen machen. Eine erfolgreiche BGF kann dazu beitragen, die Arbeitszufriedenheit und -motivation der Mitarbeiter zu erhöhen, Fehlzeiten zu reduzieren und letztendlich die Produktivität des Unternehmens zu steigern.
