
Vinyasa Yoga ist eine dynamische Form des Yoga, die sich durch fließende Bewegungen und synchronisierte Atmung auszeichnet. Der Begriff „Vinyasa“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „auf eine besondere Art und Weise platzieren“. In Vinyasa Yoga werden die Asanas (Yogahaltungen) in einer Abfolge von Bewegungen durchgeführt, die in einem harmonischen Fluss miteinander verbunden sind.
Hier sind einige charakteristische Merkmale des Vinyasa Yoga:
Atem und Bewegung: In Vinyasa Yoga wird jede Bewegung mit der Atmung koordiniert. Dies bedeutet, dass jede Asana in Verbindung mit einem bestimmten Atemzug eingenommen wird. Die Atmung dient als Anker für die Bewegung und hilft dabei, die Praxis zu vertiefen und den Geist zu beruhigen.
Fließende Sequenzen: Vinyasa-Praktizierende durchlaufen oft Sequenzen von Asanas, die nahtlos von einer zur nächsten übergehen. Diese fließenden Bewegungen verleihen der Praxis eine gewisse Dynamik und erfordern Kraft, Flexibilität und Konzentration.
Vielfalt der Asanas: Vinyasa Yoga umfasst eine breite Palette von Yogahaltungen, die in den verschiedenen Sequenzen integriert werden können. Die Sequenzen können je nach Lehrer und Schwerpunkt der Praxis variieren, so dass es Raum für Kreativität und Vielfalt gibt.
Körperliche Herausforderung: Vinyasa Yoga kann eine körperlich anspruchsvolle Praxis sein, da die fließenden Bewegungen oft Herzfrequenz und Muskelaktivität erhöhen. Es fördert die Stärkung der Muskeln, die Verbesserung der Flexibilität und die Steigerung der Ausdauer.
Meditation in Bewegung: Obwohl Vinyasa Yoga eine körperliche Praxis ist, betont sie auch die Verbindung zwischen Körper und Geist. Die synchronisierte Atmung und Bewegung fördern die Achtsamkeit und ermöglichen es den Praktizierenden, in einen meditativen Zustand einzutreten.
Termine:
- 12.01.24-15.03.24 in Mannheim
vinyasa Yoga
120€ pro 10er-Karte (nicht bezuschusst)
Freitags 17:30-18:30 Uhr & Treffpunkt bei der Post SG Mannheim
10 Einheiten à 60 Minuten